Dokumentationen
Fachtag "Extremismus und Populismus - Jugendsozialarbeit zeigt Rückgrat!" am 24. + 25.09.2018 in Berlin
Auszug eines Fachartikels von Prof.Dr. Kurt Möller (Hoschule Esslingen) zu seinem Vortrag "Extremismus und pauschalierende Ablehnungshaltungen - Definitionen, Erscheinungsweisen, Ursachen und sozialarbeiterische Konsequenzen"
Vortrag von Herrn Dr. Harald Weilnböck (Cultures Interactive e.V.) "Die Prinzipien von extremismus-präventiven Interventionen der Jugendsozialarbeit - aus der europäischen Arbeit"
Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Schubert (Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin) "Rechtsextreme Jugendliche - "Identitätspolitik" und Soziale Arbeit?"
Vortrag von Frau Dr. Iris Muth (BMFSFJ) "Das Bundesprogramm "Demokratie leben!"
"Anpfiff für Empowerment - Fachgespräch über Empowerment und Demokratiebildung" am 16.05.2018 in Berlin
Hintergründe und Positionen
Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (2018) Fachzeitschrift DREIZEHN
„Lebendige Demokratie. Die Aufgabe der Jugendsozialarbeit“
BAG ÖRT (2017) Hintergrundpapier
Für eine aufgeklärte, selbstbewusste und engagierte Jugend - politische Bildung und Partizipation in der Jugendsozialarbeit
AGJ (2017) Positionspapier
Politische Bildung junger Menschen - ein zentraler Auftrag der Jugendarbeit
Arbeitshilfen
Amadeu Antonio Stiftung (2018) Ich erhebe Einspruch - Pädagogische Interventionen im Web 2.0
Diakonie RWL (2018) Argumentationshilfe gegen rechts für die Hosentasche